Suche nach ...

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Erfolgreiche Teilnahme an der Atemschutzleistungsprüfung in Oberwödling 🔥🏅

FF Aistersheim zur Übersicht

Am 05.04.2025 stellte sich ein Trupp unserer Feuerwehr der Atemschutzleistungsprüfung in Gold in Oberwödling – und das mit Erfolg! Nach intensiver Vorbereitung meisterten unsere Kameraden alle fünf Stationen mit Bravour. 💪👨‍🚒

Am Samstag, den 05.04.2025, stellte sich ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Aistersheim der Atemschutzleistungsprüfung in Gold – der höchsten Stufe dieser anspruchsvollen Leistungsüberprüfung. Austragungsort war das Feurewehrhaus in Oberwödling, wo zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Grieskirchen ihr Können unter Beweis stellten.

Fünf Stationen für die höchste Auszeichnung

Im Gegensatz zu den Stufen Bronze und Silber umfasst die Gold-Prüfung fünf Stationen, bei denen tiefgreifendes Fachwissen, perfekte Abläufe und körperliche Fitness gefordert werden:

  1. Fragen zum Atemschutzwesen: Theoretisches Wissen rund um Technik, Sicherheit und Vorgehensweise wird überprüft.
  2. Ordnungsgemäßes Ausrüsten: Die Atemschutzgeräteträger müssen sich unter Zeitdruck korrekt mit der vollständigen Ausrüstung ausstatten.
  3. Durchlaufen der Übungsstrecke: In einer realitätsnahen Einsatzumgebung gilt es, Hindernisse unter schwerem Atemschutz zu bewältigen.
  4. Ordnungsgemäßes Ablegen der Ausrüstung: Auch nach dem Einsatz ist ein sicherer Ablauf entscheidend – wieder unter Zeitvorgabe.
  5. Zusätzliche Gerätekunde: Speziell in Gold wird zudem eine genaue Prüfung der Atemschutzausrüstung gefordert – hier kommt es auf exakte Kenntnisse jedes Teils an.

Intensive Vorbereitung zahlt sich aus

In den Wochen vor der Prüfung bereitete sich der Trupp unter der Leitung unseres Atemschutzwartes HBI Stefan Kaltseis intensiv auf diese Herausforderung vor. Es wurden nicht nur die Abläufe trainiert, sondern auch das theoretische Wissen regelmäßig aufgefrischt und überprüft.

Dank dieses Engagements und der konsequenten Vorbereitung konnten unsere Kameraden bei der Prüfung ihr Wissen, ihre Disziplin und ihr technisches Verständnis auf höchstem Niveau unter Beweis stellen.

Unsere erfolgreichen Teilnehmer in Gold:

  • BI Aschl Markus
  • HBM Höftberger Thomas
  • HBM Nöhammer Mathias

Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung! 👏
Ihr habt bewiesen, dass ihr auch unter hohem Druck sicher, kompetent und professionell arbeitet – eine wichtige Grundlage für den Einsatz unter schwerem Atemschutz.

© Fotos FF Aistersheim