FF Aistersheim zur Übersicht
Personenrettung trainiert: Unsere Kameraden übten den Einsatz von Rettungsmitteln und realistische Szenarien wie die LKW-Rettung – für maximale Sicherheit im Einsatz!
Am Dienstag, den 03.12.2024, fand eine umfangreiche Übung zum Thema Personenrettung statt, organisiert von unserem HBM d.F. für FMD, Zauner Marcel. Ziel war es, den richtigen Umgang mit allen uns zur Verfügung stehenden Rettungsmitteln zu trainieren und zu vertiefen.
Es wurden unter anderem folgende Geräte und Techniken behandelt:
Dabei lag der Schwerpunkt darauf, welche Mittel in welchen Situationen eingesetzt werden und wie sie korrekt zu handhaben sind. Zusätzlich wurden auch grundlegende Rettungstechniken wie der Raute-Griff sowie die Rettung per Hand besprochen und praktisch geübt.
Um die Theorie in die Praxis umzusetzen, wurden verschiedene Szenarien durchgespielt. So diente unter anderem unser Tanklöschfahrzeug (TLF) als Beispiel für die Rettung einer Person aus einem LKW, die beispielsweise aufgrund eines medizinischen Notfalls geborgen werden muss. Verschiedene Fahrzeugtypen unserer Kameraden wurden ebenfalls in die Übung eingebunden.
Diese Übungen sind von großer Wichtigkeit, da ähnliche Einsätze jederzeit realistisch sein können – beispielsweise bei der Unterstützung des Roten Kreuzes bei Tragehilfeeinsätzen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die engagierte Teilnahme an dieser Übung, die unsere Einsatzbereitschaft und Kompetenz weiter gestärkt hat!
Übungsleitung: HBM d.F. Zauner Marcel
Mannschaft: 8 Mann
Dauer: ca. 1,5 h
© Fotos FF Aistersheim