Taktische Bezeichnung: | Löschfahrzeug (LF) |
Funkrufnahme: | PUMPE Aistersheim |
Fahrgestell: | Iveco Daily 70C17 |
Motorleistung: | 180 PS |
Getriebe: | 6 Gang Schaltgetriebe |
Höchstzul. Gesamtgewicht: | 7.500 kg |
Baujahr: | 2010 |
Aufbau: | Lohr Magirus |
Besatzung: | 1:8 |
Löschmittel: | div. Löscher, 60 Liter Schaummittel |
AusrĂŒstung: | Verkehrsleiteinrichtung, 3 AtemschutzgerĂ€te, Greifzug, Stromerzeuger, FOX 2, Lichtmast, diverses Elektrowerkzeug, MotorsĂ€ge, Feuerwehr Kombileiter, Schwimmsauger, 3 mal Absturzsicherungsets, Schlauch-Container (200m B), Maschinisten Kiste, Nassauger, Tauchpumpe (800l/min) diverses Material fĂŒr die verschiedensten EinsĂ€tze |
Verwendung: | Das Löschfahrzeug wird Aufgrund seiner AusrĂŒstung fĂŒr die Wasserversorgung unsere TLF verwendet beim Brandeinsatz verwendet. Bei technischen EinsĂ€tzen dient es als Puffer und Absicherungsfahrzeug. Kleinalarme und Unwetter oder SturmeinsĂ€tze können mit dem Löschgruppenfahrzeug autark abgearbeitet werden. Ebenso kann anstelle der Tragkraftspritze ein Nassauger verlastet werden. |