Am Donnerstag, 17.04.2025 wurden wir gemeinsam mit der FF Meggenhofen zu einem LKW-Brand auf der A8 alarmiert. Dank des schnellen Handelns konnte dasâŠ
Am Mittwoch, 09.04.2025 wurden wir zu einem Brand im Freien nach Hofkirchen an der Trattnach alarmiert. Vor Ort stand eine Poolabdeckung in VollbrandâŠ
Am 02.01.2025 wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in Hofkirchen alarmiert. Dank schnellem Einsatz und guter Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren konnteâŠ
Ein geplatzter Kondensator sorgte am 18. Dezember 2024 in der Volksschule Aistersheim fĂŒr Rauchentwicklung. GlĂŒcklicherweise gab es keinen Brand, undâŠ
Am 18.12.2024 wurden wir zu einem gemeldeten LKW-Brand alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nur um einen technischen Defekt handelte.âŠ
Am 31.10.2024 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der L519 alarmiert. Ein PKW kam von der StraĂe ab und landete im Wald â an Bord waren dreiâŠ
Am 15. und 16.07.2024 unterstĂŒtzte die Feuerwehr Aistersheim gemeinsam mit weiteren Feuerwehren des Bezirks Grieskirchen die HochwassereinsĂ€tze in St.âŠ
Am 30.07.2024 wurden wir zu einer Dieselspur auf der Kreuzung L519/L1186 alarmiert. Ein Omnibus hatte aufgrund eines beschĂ€digten DieseltanksâŠ
Am 23.07.2024 wurden wir zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf der L519 alarmiert. WĂ€hrend der Anfahrt rĂŒstete sich ein Atemschutztrupp aus, doch vorâŠ
Am 19. Juli 2024 wurden wir zu einem PKW-Brand auf der Raststation Aistersheim alarmiert. Nachlöscharbeiten und Kontrollen mit der WĂ€rmebildkameraâŠ
Starkregen sorgte in unserer Gemeinde fĂŒr zwei kleinere EinsĂ€tze: eine vermurte StraĂe und einen verstopften Kanal, die wir rasch beheben konnten.
Am Sonntagabend stĂŒrzte ein Fahrzeug in die Trattnach. Der Lenker wurde gerettet, wir ĂŒbergaben die Einsatzstelle an die örtlichen KrĂ€fte.